Archiv
Neuntes Schuljahr
Neue Violinlehrerin
|
Für den im Juli 2007 ausgeschiedenen MMag. Wolfgang Lhotka wurde Fr. ML Lisa Charvat neu eingestellt.
|
Leistungsnadelempfänger beim Schlusskonzert 2007
|
BRONZE:
Auer Sandra, Klavier
Brandl Peter, Klavier
Galler Alexander, Gitarre
Hollerer Elisabeth, Querflöte
Illek Thomas, Tenorhorn
Kalteis Johann, Steir. Harmonika
König Bacchine, Violine
Lenz Magnus, Querflöte
Maderthoner Sandra, Saxophon
Maderthoner Viktoria, Querflöte
Misslik Michael, Hackbrett
Noll Karin, Klavier
Ofner Paul, Steir. Harmonika
Pfandl Markus, Steir. Harmonika
Ploderer Carola, Trompete
Ploderer Daniel, Klavier
Ploderer Roland, Steir. Harmonika
Potzgruber Barbara, Querflöte
Ing. Sampl Hugo, Violine
Scherfler Anna, Querflöte
Scherfler Maria, Klarinette
Schöggl Katja, Querflöte
Ing. Schrekeneder Roland, Horn
Schweighofer Kajetan, Gitarre
Stöger Wolfgang, Flügelhorn
Tobiaschek Laura, Querflöte
Wagner Julia, Querflöte
SILBER:
Tro
Egger Franz, Trompete
Hollerer Katharina, Gitarre
Weser Daniel, Tenorhorn
|
Schulschlusskonzert der Musikschule am 26. 6. 2007
|

Im mit über 350 Besucher voll besetzten Pfarrsaal Mariazell fand das diesjährige Schlusskonzert statt.
Hier ein paar fotografische Konzertreminszenzen:

Wolfgang Sandner, Andreas Gillich, Roland Schrekeneder, Martin Weber, Manfred Lechner, Johann Lasinger;

Janine Mitterbacher, Karina Sandgruber, Sarah Sommerer, Beatrice Giegerl, Isabella Hollerer, Magdalena Stebetak;

Michael Krcal, Sebastian Sommerer, Julian Planka, Markus Mandl, Michael Mandl;

Musikschulchor

Die neugegründete Big Band der Musikschule

Querflötenensemble

Stefan Kompöck, Peter Prenner, ML Heribert Prinz, Georg Strohmaier, Florian Prenner;

Geigenensemble
 
Pamela Gluschitz, Nicole Schneck

Jugendchor

Katja Girrer, Katharina Hollerer

Elfriede Peschl, Gerhard Wagner, Bacchine König, Erika Gillich, Beatrix Panek;

In diesem Rahmen wurden auch 30 MusikschülerInnen die Bronzenen und Silbernen Leistungsnadeln überreicht.
(siehe auch "Aktuelle Infos")
Bgm. Helmut Pertl und Prof. Mag. Josef Hofer nahmen diese Verleihung vor.

Die diesjährigen Leistungsnadelempfänger mit Musikschulleiter Dir. Mag. Hannes Haider (2. Reihe 1. von links) und dem Leiter des steir. Musikschulreferats Prof. Mag. Josef Hofer (2. Reihe 1. von rechts)
|
Alexander Brandl zweiter Absolvent der Musikschule Mariazell
|

Der 24-jährige St. Sebastianer Alexander Brandl absolvierte am 11. Juni 2007 die Musikschulabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Mit überaus schwierigen Klassikern aus allen Stilrichtungen der Gitarrenliteratur von Johann Sebastian Bach bis Heitor Villa-Lobos überzeugte er die Jury eindrucksvoll.

Bei der feierlichen Verleihung des Goldenen Leistungsabzeichens am 20. Juni 2007 im Stadtsaal Bruck/Mur.
V.l.n.r.: LAbg. Dr. Bachmaier-Geltewa, Hofrätin DI Galka, Alexander Brandl, Dir. Mag. Haider, Musikschulbeiratsvorsitzender Mag. Freiinger
|
Minimusical "Die Birkennase" vom Kinderchor und vom Jugendchor am 24. Juni aufgeführt.
|

Das Minimusical "Die Birkennase" von Uli Führe (Musik) und Jörg Ehni (Text) wurde unter der Leitung von ML Ulrike Schweiger am 24. Juni im Mariazeller Kultursaal aufgeführt.

Der Jugendchor der Musikschule übernahm den musikalischen Part.

Als Bühnendarsteller fungierten die Mitglieder des Kinderchores.

Als Hauptdarsteller begeisterten Sandra Auer und Cornelia Fluch.



Das Musical wurde nach Motiven eines russischen Märchens geschrieben bei dem das Thema Angst im Vordergrund steht.

Alle Mitwirkenden mit ML Ulrike Schweiger.
|
980 Mitwirkende beim "Fest der Jugend und Musik" in Leoben am 22. Juni 2007
|

Das Jugendorchester der steirischen Musikschulen konzertierte zum 11. Mal bei stimmungsvoller Atmosphäre am Leobner Hauptplatz. Auch die Mariazeller Mitwirkenden waren von der Veranstaltung restlos begeistert.

Die Chorsängerinnen der Musikschule Mariazell:
Anna Scherfler, Bettina Strebinger, Katharina Fluch und Katja Girrer (vorne)
|
Vorspielstunde der Volksmusikinstrumentenklasse ML Doris Spanner am 12. Juni 2007
|

Johann Kalteis und Alois Karner

Markus Pfandl
|
Vorspielstunde der Querflötenklasse Mag. Zivile Barauskaite am 12. Juni 2007
|

V.l.n.r.: Elisabeth Hollerer, Julia Wagner, Magnus Lenz, Karin Galler, Laura Tobiaschek, Katja Schöggl, Magdalena Fladl, Janine Mitterbacher (leicht verdeckt), Viktoria Maderthoner, Katharina Brandl, Mag. Zivile Barauskaite;
|
Vorspielstunde der Geigenklasse MMag. Wolfgang Lhotka am 12. Juni 2007
|

V.l.n.r.: Anna Sampl, Birgit Hütterer, Katharina Hollerer, MMag. Wolfgang Lhotka, Eva-Maria Schrittwieser, Lisa Chavat, Anna-Sophie Schweiger, Antonia Sandner, Theresa Graf, Hugo Sampl;
|
Gitarrist Alexander Brandl zweiter Absolvent der Musikschule Mariazell
|

Der 24-jährige St. Sebastianer Alexander Brandl absolvierte am 11. Juni 2007 die Musikschulabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Mit überaus schwierigen Klassikern aus allen Stilrichtungen der Gitarrenliteratur von Johann Sebastian Bach bis Heitor Villa-Lobos überzeugte er die Jury eindrucksvoll.
Die Abschlussprüfung wurde ergänzt mit Vorspielstücken zweier weiterer hoffnungsvoller Gitarrenschüler aus der Klasse ML Bernhard Hackl.

Katja Girrer, Katharina Hollerer, ML Bernhard Hackl
|
Vorspielstunde der Klasse Mag. Archie Hochörtler für Klarinette und Saxophon am 5. Juni 2007
|

1. Reihe: (v.l.n.r.): Anna Abl, Katrin Brandecker, Daniel Schöggl, Anna-Maria Demmerer;
2. Reihe: Claudia Fleischmann, Theresa Abl, Julia Schneck;
3. Reihe: Mag. Archie Hochörtler, Alexander Lammer, Michael Billensteiner, Helmut Konrad, Maria Scherfler, Helmut Schöggl;
|
Besuch des Gemüsicals "Pommes Fritz & Margarita" im Grazer "Next Liberty" am 1. Juni 2007
|

Der Kinderchor der Musikschule besuchte mit ihrer Leiterin ML Ulrike Schweiger dieses Kindermusical des Kinder- und Jugendtheaters "Next Liberty".

Die begeisterten Chormitglieder zusammen mit den Schauspielern.
|
Vorspielstunde der Blechbläserklassen Dir. Mag. Hannes Haider und Mag. Peter Vami am 30. Mai 07
|
1. Reihe (v.l.n.r.): Markus Mandl, Julian Planka, Stefan Fluch, Manuel Harant;
2. Reihe: Sebastian Sommerer, Michael Mandl, Leopold Digruber, Michael Krcal, Philip Schweiger (rotes T-Shirt)
3. Reihe: Thomas Rachholz, Jennifer Strebinger, Isabella Hollerer, Carola Ploderer;
4. Reihe: Daniel Weser, Wolfgang Stöger, Franz Egger, Reinhard Lechner, Thomas Hollerer;
|
Kinderchor umrahmt die Ausstellungseröffnung "Mein Hund und ich" im Mariazeller Kultursaal
|

Der von ML Ulrike Schweiger geleitete Kinderchor der Musikschule übernahm am 24. April 2007 die musikalische Gestaltung der Ausstellungseröffnung "Mein Hund und ich". (Diese Wanderausstellung zeigt Bilder vom 8. internationalen Kunstwettbewerb für Kinder und Jugendliche)
|
Minimusical "Easter eggs surprise" vom Jugendchor am 27. April 2007 aufgeführt
|

Das englischsprachige Minimusical "Easter eggs surprise" von Uli Führe wurde vom Jugendchor der Musikschule unter der Leitung von ML Ulrike Schweiger am 27. April für die Volksschulen Mariazell und Gußwerk aufgeführt.

 

|
Lob
und Anerkennung für unsere Musikschulchöre beim
Bezirksjugendsingen
|

Am 19. April 2007
nahmen der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule (beide von ML
Ulrike Schweiger geleitet) erfolgreich am Bezirksjugendsingen in
Mürzzuschlag teil.

|
Aufführung der "Mariazeller Messe" von Joseph Haydn am 15. April 2007
|

Anlässlich der 850-Jahre Mariazell Feierlichkeiten wurde von der Musikschule in Zusammenarbeit mit der Pfarre Mariazell Joseph Haydn`s "Mariazeller Messe" bei einem Festgottesdienst in der Basilika aufgeführt.

Der dafür gegründete "Chorus Cellensis" (Einstudierung: ML Bacchine König, ML Ulrike Schweiger) setzte sich aus 40 einheimischen Sängern aller Altersgruppen und Berufsschichten zusammen. Die Mitglieder:
SOPRAN |
ALT |
Erika Gillich |
Sr. Dominika Kahr SDS |
Helga Karlovits |
Gertraud Glitzner |
Linda Kerschbaumer |
Susanne Gluschitz |
Gertraude Murg |
Sabine Leitgeb |
Mona Ofner |
Mathilde Matousek |
Gudrun Pingl |
Kl.Sr. Monika Miriam |
Malgorzata Pomberger |
Beatrix Panek |
Christa Putschögl |
Philomena Pingl |
Sr. Ruth Kagerbauer SDS |
Eva Plod.-Kerschbaumer |
Regina Scherer |
Claudia Prammer |
Elisabeth Schweiger |
Michaela Schweiger |
Sissi Seifried |
Ulrike Schweiger |
Edith Waxenegger |
Maria Strohmaier |
Tina Wirnsberger |
|
TENOR |
BASS |
Lois Karner |
Hermine Karner |
Rudi Orttenburger |
Elfriede Peschl |
Fritz Pingl |
Gerhard Matousek |
Franz Stieber |
Karl Pingl |
Walter Surböck |
Helmut Schweiger |
Peter Weissenbacher |
Gerhard Wagner |
|
Gustav Wagner |

Als Gesamtleiter fungierte unser Geigenlehrer MMag. Wolfgang Lhotka, der mit seinem Jugendkammerorchester der Orchesterwerkstatt Wien den orchestralen Part übernahm. Einige Mariazeller wirkten in diesem Orchester mit:

Die Flötisten Daniel Ploderer und Ingrid Schweiger

Der Paukist Reinhard Lechner, der Trompeter Andreas Schweiger (rechts) und der Kontrabassist Stanislav Pasierski.

Die Solopartien wurden von Bacchine König, Regina Scherer, Walter Surböck, Fritz Pingl und Hanno Garrelts übernommen.

Bereits am Ostermontag wurde das Ensemble zu einer Voraufführung ins Stift Klosterneuburg eingeladen
|
Besuch des Musicals "Sound of Music" in der Wiener Volksoper am 9. April 2007
|

Am Ostermontag veranstaltete die Musikschule zusammen mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Mariazell eine Fahrt zum Musical "Sound of Music" nach Wien. Der gesamte Jugendchor der Musikschule zählte zu den begeisterten Mitreisenden.
|
"Spiel, Spass und Zauberklang"
Erich besuchte am 28. März mit seinem Kinderprogramm unsere Musikschule!
|

Erich erfreute unsere Musikgartenkinder mit Spielereien, Zaubereien und musikalischen Vorführungen.

|
Konzert der erwachsenen Musikschüler am 27. März
|

Hockend: Ludwig Scheitz
1. Reihe: (v.l.n.r.): Beatrix Panek, Elfriede Peschl, Katharina Hollerer, Nicole Schneck, Erika Gillich, Hans Kalteis, Bacchine König;
2. Reihe: Karl Pingl, Walter Surböck, Daniela Potzgruber, Franz Stieber, Lois Karner;
3. Reihe: Herbert Galler, Alexander Brandl, Patrik Papst, Paul Schneck;
|
Jungmusikerleistungsabzeichenprüfung
in Kapfenberg am 17. März 2007
|
Erfolgreiche
Teilnehmer der Musikschule Mariazell:

Manuel Harant (Trompete),
Michael Mandl (Tuba), Marlene Lenz (Trompete), Sandra Maderthoner
(Saxophon), Isabella Hollerer (Tuba) (jeweils Juniorabzeichen
mit ausgezeichnetem Erfolg) Anna-Maria Demmerer (Klarinette)
(Juniorabzeichen mit sehr gutem Erfolg)

Victoria Maderthoner
(Querflöte), Claudia Fleischmann (Klarinette) (beide
Bronzeabzeichen
mit ausgezeichnetem Erfolg)
Elisabeth Hollerer (Querflöte)
(Bronzeabzeichen mit sehr gutem Erfolg) Magnus Lenz (Querflöte) (Bronzeabzeichen
mit ausgezeichnetem Erfolg)
Romana Fluch (Querflöte)(Bronzeabzeichen mit sehr
gutem Erfolg)
|
Preisträger
unserer Musikschule
beim "Prima la musica"-
Landeswettbewerb in Graz
|

Am 16. März 2007
erreichte der Schlagwerker
GEORG STROHMAIER (Altersgruppe
1) Schüler der
Klasse ML Heribert Prinz einen 3.
Preis!
Seine jugendliche Klavierbegleiterin LINDA KONRAD (Klasse Mag.
Hanno Garrelts) wurde mit einem sehr
gutem
Erfolg bewertet!
Am 17. März 2007
erreichten die Trompeter
MARLENE LENZ
(Altersgruppe 1) und MANUEL
HARANT (Altersgruppe B) beide Schüler der Klasse Dir.
Mag. Hannes Haider jeweils 2. Preise!

Das Ensemble "Leilani Kurabo"
(Carina Kozmich und Magdalena Stebetak, Gitarren und Mona Ofner,
Querflöte) einstudiert von ML Bacchine König erspielte in der
Altersgruppe 2 einen 3. Preis!
|
Vorspielstunde der Gitarrenklasse ML Bacchine König am 6. März 2007
|
1. Reihe: (v.l.n.r.): Alexandra Mayer, Vanessa Pichler, Katharina Krcal, Adrian Martinschitz, Niklas Dallago;
2. Reihe: Nadine Sandgruber, Felix Haberfellner, Michael Sa`tor, Sarah Kalteis;
3. Reihe: Lena Wenzel, Karina Sandgruber;
4. Reihe: ML Bacchine König, Magdalena Stebetak, Isabella Hollerer, Sarah Sommerer;
5. Reihe: Carina Kozmich, Mona Ofner;
|
Konzert des Klarinettenquartetts "Vienna Clarinet Connection" am 3. März 2007 in Mariazell |

Zusammen mit dem Kulturverein K.O.M.M. wurde das international erfolgreiche Ensemble mit ihrem neuesten Programm "Cafe Europa" in den Mariazeller Kultursaal eingeladen.
Das überaus zahlreich erschienene Publikum wurde nicht enttäuscht: Das Ensemble begeisterte durch virtuoses Können, Kreativität und Spielfreude. "Vier Individualisten, aber eine Einheit in höchster musikalischer Qualität"

|
Bilder von der Hexenmusikstunde
der musikalischen Früherziehungsgruppe am 1. März
|
|
Bilder vom Krapfenfest unserer
Musikgartenkinder am 14. und 15. Februar 2007!
|
|
Vorspielstunde der Klasse Mag. Archie Hochörtler für Klarinette und Saxophon am 13. Februar 2007
|

1. Reihe: (v.l.n.r.): Katrin Brandecker, Daniel Schöggl;
2. Reihe: Julia Schneck, Sandra Maderthoner, Anna Abl, Michael Billensteiner;
3. Reihe: Claudia Fleischmann, Mag. Archie Hochörtler, Theresa Abl, Alexander Lammer, Helmut Schöggl;
|
Vorspielstunde der Gitarrenklasse ML Bernhard Hackl am 12. Februar 2007
|
1. Reihe: (v.l.n.r.): Yvonne Grünschachner, Sarah Oberfeichtner, Anna-Maria Hollerer, Sandra Auer, Bettina Strebinger;
2. Reihe: Stefanie Oberfeichtner, Elisabeth Schweiger;
3. Reihe: Mona Ofner, Kajetan Schweighofer, Sebastian Noll;
4. Reihe: Linda Kerschbaumer, Katharina Hollerer, Alexander Galler;
5. Reihe: ML Bernhard Hackl, Alexander Brandl;
|
5. Lehrerkonzert der Musikschule Mariazell
am 10. Februar 2007
|

11 MusiklehrerInnen unserer Musikschule präsentierten verschiedenste instrumentale und vokale Solo- und Ensemblestücke und bewiesen dabei eindrucksvoll, dass sie neben ihrer pädagogischen Tätigkeit auch ein äußerst ausgeprägtes, vielseitiges künstlerisches Profil besitzen.

Bacchine König, Ulrike Schweiger, Hanno Garrelts, Wolfgang Lhotka;

Claudia Prammer, Doris Spanner, Wolfgang Lhotka, Ulrike Schweiger, Hannes Haider;

Hanno Garrelts, Heribert Prinz, Archie Hochörtler, Bernhard Hackl;

Zivile Barauskaite, Martha Kaszap (als Gast)

Heribert Prinz

Zugabenstück "Take five"
|
Exkursion zu unseren
Musikgartenstunden!
|
Neun
Musiklehrer unter der Führung von Fachgruppenreferentin Mag.
Margit Painsi besuchten am 8. Februar 2007 unsere Musikschule um
den Musikgartenunterrichtsstunden beizuwohnen.

Die aus allen Regionen der Steiermark kommenden Lehrer
beobachteten das exemplarische Wirken von ML Ulrike Schweiger auf dem
Sektor "Musizieren in Eltern-Kind-Gruppen" mit 2-4 jährigen
Kindern.

|
Vorspielstunde der Blechbläserklassen Dir. Mag. Hannes Haider und Mag. Peter Vami am 31. Jänner
|
1. Reihe (v.l.n.r.): Markus Mandl, Julian Planka, Michael Mandl, Stefan Fluch;
2. Reihe: Sebastian Sommerer, Manuel Harant, Marlene Lenz, Kerstin Leodolter, Nadine Leodolter, Isabella Hollerer;
3. Reihe: Michael Krcal, Philipp Schweiger,
4. Reihe: Leopold Digruber, Carola Ploderer, Thomas Illek;
5. Reihe: Marcel Teubenbacher, Jennifer Strebinger, Thomas Rachholz, Thomas Hollerer, Wolfgang Stöger;
|
Moderiertes Kinderkonzert über Streichinstrumente |
115 Schüler der Volksschulen Gußwerk, Halltal und Mariazell besuchten am 9.Jänner 2007 dieses Konzert im Mariazeller Kultursaal. Unser Geigenlehrer MMag. Wolfgang Lhotka erzählte dabei kompetent über Aufbau, Geschichte und Einsetzbarkeit der verschiedenen Streichinstrumente.

Neben einem Streichquartett mit 10jährigen Musikschülern begeisterte die erste 5jährige Geigensolistin Nelli.

Im Anschluss an das Konzert konnten die Kinder natürlich selbst versuchen, den Instrumenten Töne zu entlocken.

Auch die Leiterin der Volksschule Halltal Fr. Dir. Demmerer zeigte dabei durchaus Talent.
|
Adventkonzert der Musikschule am 12. Dezember 06
|
Im voll besetzten Mariazeller Pfarrsaal fand das diesjährige Adventkonzert der Musikschule statt.
Hier ein paar fotografische Konzertreminiszenzen:
Trompetentrio und Querflötenensemble
Von links nach rechts: Linda Kerschbaumer, Marcel Teubenbacher, Anna Scherfler, Yvonne Grünschachner, Jennifer Strebinger, Daniela Potzgruber, Thomas Rachholz;
Kiddy Band
1. Reihe (v.l.n.r.): Katja Schöggl, Magnus Lenz,
2. Reihe: Michael Mandl, Patrik Papst
3. Reihe: Thomas Hollerer, Wolfgang Stöger, Marlene Lenz, Philipp Schweiger, Leo Digruber;

Saxinetten

Blockflötenchor
Sarah Hinterecker, Lisa Digruber, Ulrike Mitteregger, Lena Bröderbauer, Nina Bernold, Isabella Höhn, Anna-Maria Hollerer, Anita Egger, Julia Noll, Julia Papst;

Streich-Ensemble
Wolfgang Lhotka, Anna Sampl, Bacchine König, Katharina Hollerer, Ulrike Schweiger, Franz Egger;

Kinder- und Jugendchor der Musikschule
:
|
Musikschulbesuch des Nikolaus während der Kinderchorprobe am 4. Dezember 2006
|
Der Nikolaus besuchte erstmals die Musikschule und wurde dabei vom Kinderchor mit Liedern empfangen.

Mehrere gut einstudierte Adventlieder gefielen dem Nikolaus so gut, dass er die jungen Sänger gerne mit Lebkuchen, Äpfeln und Nüssen beschenkte.

|
Vorspielstunde der Querflötenklasse ML Caudia Prammer am 30. November 2006 |
1. Reihe (v.l.n.r.): Stefanie Pierer, Linda Kerschbaumer, Sandra Haas, Mona Ofner;
2. Reihe: Yvonne Grünschachner, Stefanie Oberfeichtner, Anna Scherfler;
|
22 Kinder im Musikgarten!
|
Der Musikgarten
(Unterricht für 2 bis 4-jährige im Beisein eines
Eltern- bzw. Großelternteiles) unter der Leitung von ML Ulrike Schweiger hat mit insgesamt 22
Kindern den bisherigen
Schülerhöchststand erreicht.
1. Reihe (v.l.n.r.): Marcell Senjak, Daniel Wohlmuth
2. Reihe: Laura Ulrich, Jonas Lechner, Anika Hörtner
3. Reihe: Max Hinteregger, ML Ulrike Schweiger
1. Reihe: Julian Weber, Juliana Fisch, Fabio Tod
2. Reihe: Michelle Glitzner, Sandra Schweighofer, Kathrin Prammer
3. Reihe: Anja Ebner, Anna Sophie Baumgartner, Rene und Sophie Fluch,
Maximilian Haas

Philip Wutzl, Andre Pirkner, Annika Leitgeb
Elias Berger, Stefan und Christian Schuster
|
Flamencoabend mit "las Hermanas"
|
Zwei perfekt disponierte Flamencotänzerinnen zauberten am 24. Novmber 2006 spanisches Flair in den Mariazeller Kultursaal und überzeugten mit athletischen Tanzschritten und leidenschaftlichen Choreographien das Publikum.
Mehrere authentische Kleider, eine einfühlsame Lichtshow sowie eine feurige Klavierbegleitung verstärkten den gelungenen Auftritt der beiden Künstlerinnen, die als Tänzerinnen, Flamencolehrerinnen und Models international gefragt sind.

|
Lehrerausflug zum Bründlweg
am Pogusch
|
Am Sonntag, 15. Oktober 2006 trafen sich nach mehrjähriger Pause
die Lehrerkollegen der Musikschule Mariazellerland wieder zu einem
gemeinsamen Ausflug. Der Bründlweg am Pogusch wurde dabei bei
herrlichstem Wetter erwandert.
Wohlverdiente
Labungen wurden im Wirtshaus "Steirereck" sowie beim "Schererwirt"
eingenommen.
|
Musikschulchor gestaltet eine Vernissage auf Schloss Waldstein bei Übelbach |
Am 29. September 2006 umrahmte der Chor unserer Musikschule (Ltg.: ML Bacchine König) eine Ausstellungseröffnung auf Schloss Waldstein bei Übelbach.

Einige Chormitglieder (von links nach rechts): Rudolf Orttenburger, Malgorzata Pomberger, Alois Karner, Elfriede Peschl, Gudrun Pingl, Gerhard Wagner, Walter Surböck, Ulrike Schweiger, Renate Krejcza;
|
Blechbläser der Musikschule umrahmen Fernsehgottesdienst |
Sieben Musikschüler umrahmten am 27. August 2006 den evangelischen ORF/ZDF Fernsehgottesdienst der Pfarre Mitterbach vom Marienstein. Circa 1 Million Fernsehzuschauer verfolgten die Sendung im deutschsprachigen Raum.


Von links nach rechts: Ludwig Scheitz, Herbert Galler (leicht verdeckt), Paul Schneck, Christoph Haas, Simone Bernold, Jennifer Strebinger und Thomas Rachholz;
|
|