Archiv
Siebtes Schuljahr
Jahresbericht 2004/2005 bestätigt guten Schülerzulauf!
|
Der Ende September 2005 erschienene Jahresbericht des Landes Steiermark für die Musikschulen bestätigt wiederum, dass das Mariazellerland weiterhin einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Musikschülern gemessen an der Einwohnerzahl hat.
Die 353-Seelengemeinde Halltal liegt mit 7.08% Musikschüleranteil steiermarkweit an 3. Stelle und ist in der Obersteiermark absoluter Spitzenreiter.
Die Stadtgemeinde Mariazell liegt mit 5.51% an 10. Stelle und ist stärkste steirische Musikschul-Standortgemeinde.
Auch die beiden Musikschulgemeinden St. Sebastian (4.44%) und Gußwerk (3.24%) liegen im Bezirk Bruck an vorderster Stelle und damit weit über dem Bezirksschnitt von 2,38% und dem steirischen Durchschnitt von 2,23%!
|
"Als die Tiere die Schimpfwörter leid
waren"
|

Der Volksschulchor der
Musikschule (Leitung: ML Ulrike Schweiger) präsentierte am 5. Juli
2005 dieses Musiktheater von Mechthild von Schoenebeck im Mariazeller
Kultursaal
|
|
Schlusskonzert
der Musikschule am
28. Juni 2005 im Pfarrsaal Mariazell
|
|
|
Verleihung der Leistungsnadeln beim Musikschulschlusskonzert am 28. Juni 2005
Ausgezeichnete Musikschüler:
|
Bronze:
Abl Theresa, Keyboard
Bernold Sonja, Gitarre
Demmerer Christine, Querflöte
Giegerl Carmen-Veronika, Querflöte
Kloepfer Johannes, Klavier
Kompöck Stefan, Schlagzeug
Konrad Linda, Keyboard
Kozmich Carina, Gitarre
Misslik Martin, Steirische Harmonika
Papst Patrik, Tuba
Prenner Florian, Schlagzeug
Reichenpfader Elvira, Gitarre
Repp Maria, Klavier
Schrittwieser Lisa, Violine
Strebinger Jennifer, Keyboard
Strohmaier Georg, Schlagzeug
Silber
Brandl Alexander, Gitarre
Galler Karin, Querflöte
Girrer Christine, Zither
Kloepfer Johannes, Klavier
Pomberger Gertrude, Gitarre
Potzgruber Daniela, Querflöte
Scheitz Michaela, Klavier
Schweiger Ingrid, Querflöte
Schweiger Andreas, Trompete
Strohmaier Katharina, Querflöte
Dr. Surböck Walter, Gitarre
|
|
Von Mariazell nach Bangkok...
|
Der seit der Gründung der Musikschule Mariazell als Klavier-
lehrer angestellte Mag. Patrick Holming erfährt eine große berufliche Herausforderung. Er wurde für 10 Monate an die Bangkoker „Chulalongkorn“ Universität als Gastprofessor für Klavier berufen. Nach diesem Studienjahr, dass in Thailand jeweils von Anfang Juni bis Ende März dauert, hat der in Schweden aufgewachsene Holming aber eine Rückkehr nach Mariazell in Aussicht gestellt. |
CANTO und das Geheimnis des Tritonus
|
Dieses
musikalische Abenteuer von Johannes Strzyzewski und Barbara
Engelmann-Bason für Kinder ab 8 Jahren wurde vom Jugendchor der
Musikschule Mariazell am 18. und 19. Juni 2005 im Theaterstadl am
Kreuzberg präsentiert.

ML Ulrike
Schweiger übernahm die Einstudierung und Leitung der
Aufführungen. Hauptschullehrer Hans Konrad fertigte die Kulissen.


|
|
Vorspielabend der
Volksinstrumentenklasse
ML Doris Spanner am 22. Juni 2005
|

1. Reihe
v.l.n.r.: Paul Ofner, Mario Egger, Thomas
Noll, Martin Schöggl, Michael Misslik, Markus Pfandl
2. Reihe v.l.n.r.:
Annemarie Gaulhofer, Bernhard Schober, Maria Repp, Simon Strohmaier,
Katharina Strohmaier, Martin Misslik, Alois Karner, Johann Kalteis
|
|
Vorspielabend der
Gitarrenklasse
ML Bacchine König am 14. Juni 2005
|

1. Reihe
v.l.n.r.: ML Bacchine König, Sara
Cordic, Katja Girrer, Juliane Kraft, Katharina Fluch
2. Reihe v.l.n.r.:
Stefan Resch, Michael Sa`tor, Bettina Strebinger, Magdalena Stebetak,
Lisa Sommerer
3. Reihe v.l.n.r.: Patrick
Schmidberger, Johannes Kloepfer, Janine Mitterbacher, Beatrice Giegerl,
Stefanie Oberfeichtner
|
|
Vorspielabend der
Geigen/Klavierklasse
MMag. Wolfgang Lhotka am 14. Juni 2005
|

1. Reihe
v.l.n.r.: Anna Sampl, Anna-Sophie Schweiger,
Antonia Sandner,
Anna-Katharina Mattes, Nicola Lammer
2. Reihe v.l.n.r.:
Eva-Maria Schrittwieser, MMag. Wolfgang Lhotka, Dr. Reinhard Zach
|
|
Vorspielabend der
Klavierklasse Mag. Patrick Holming am 30. Mai 2005
|

V.l.n.r.: Roland
Zechner, Johanna Teubenbacher, Linda Konrad, Peter Brandl, Johannes
Kloepfer, Daniel Ploderer, Theresa Abl, Mag. Patrick Holming, Jennifer
Strebinger, Karin Noll, Aram Pashikjan, Susanne Gluschitz, Stefan Abl,
Maria Repp, Kajetan Schweighofer, Anna Scherfler, Michaela Scheitz;
|
Blechbläservorspielabend der
Klassen
Dir. Mag. Hannes Haider und Mag.
Peter Vami am 24. Mai 2005
|

1. Reihe v.l.n.r.: Manuel
Harant, Sandro Teubenbacher, Leopold Digruber, Philipp Schweiger,
Michael Mandl, Marlene Lenz
2.
Reihe
v.l.n.r.: Thomas Rachholz,
Hannes Herz, Reinhard Hollerer, Thomas Hollerer, Sebastian Auer
3. Reihe
v.l.n.r.: Marcel Teubenbacher, Wolfgang Stöger, Daniel
Weser, Carola Ploderer, Lisa Kerschbaumer, Andreas Schweiger
|
Konzert der "Propheten" im Mariazeller Kultursaal
|
Das Ensemble mit der einzigartigen Besetzung von 3 Tenor-
posaunen, 2 Bassposaunen, Kontrabass und Schlagzeug gastierte am 4. Mai
2005 auf Einladung von Musikschule und Kulturverein K.O.M.M. mit ihrem
neuen Programm "Betthupferl" in Mariazell.

Neben einigen klassischen
Werken für Posaunenensemble überraschten besonders die
Arrangements von Schlagern aus den 60ern bis hin zu aktuellen Hits.

Das Zeichentrickfilm-Songmedley mit
zahlreichen Showeinlagen begeisterte nicht nur das jüngere
Publikum.

Ob Jazzstandards oder
Oberkrainerstücke; Die Propheten zeigten sich in allen
Stilrichtungen erstklassig.

|
4. Lehrerkonzert der Musikschule am 16.4.2005
|
Alle
11 MusiklehrerInnen unserer Musikschule präsentierten
verschiedenste instrumentale und vokale Solostücke und bewiesen
dabei eindrucksvoll, dass
sie neben ihrer pädagogischen Tätigkeit
auch ein
äußerst ausgeprägtes künstlerisches Profil
besitzen.

Zivile
Barauskaite
Ulrike Schweiger

Konstantia Loibner
Bernhard Hackl, Bacchine
König

Heribert
Prinz
Patrick Holming

Patrick Holming als
fleißiger Korrepetitor mit Peter Vami...

und als launiger Moderator mit Wolfgang Lhotka.

Volksmusikensemble (Ltg: Doris Spanner)


Zugabenstücke mit allen Lehrern
|
Vorspielabend der
Querflötenklasse ML Zivile Barauskaite 12.4.05
|
Hockend v.l.n.r.: Yvonne
Grünschachner, Romana Fluch, Laura Tobiaschek, Jasmin Ulrich,
Viktoria
Maderthoner, Katja Schöggl
Stehend
v.l.n.r.: Raffaela
Pitzl, Daniel Ploderer, Katharina Strohmaier, Julia Wagner, Ingrid
Schweiger,
Pia
Zefferer, Karin Galler, Daniela Potzgruber, Linda Kerschbaumer,
Mona Ofner, Magdalena Schweiger, Magnus Lenz, Elisabeth Hollerer,
Corina
Ulrich, Anna Scherfler,
ML
Zivile Barauskaite
|
Jungmusikerleistungsabzeichenprüfung in Kapfenberg am 9. April 2005
|
Erfolgreiche Teilnehmer der Musikschule Mariazell

Stefan Kompöck, Florian Prenner, Georg Strohmaier
(Juniorabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg)
Magnus Lenz, Yvonne Grünschachner
(Juniorabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg)
Silke Weißenbacher
(Bronzeabzeichen mit sehr gutem Erfolg abgelegt am 12. März 2005 in Krieglach)
|
Preisträger beim "Prima la musica"-
Landeswettbewerb in Graz
|

Am 5. März 2005 erreichte der Trompeter
Andreas Schweiger (Klasse Mag. Peter Vami) in der Altersgruppe 3 einen 3. Preis
Jennifer Strebinger (Trompete,
Klasse Dir. Mag. Haider) hatte mit Erfolg in der Altersgruppe 2 teilgenommen
|
"HOHER BESUCH AUS GRAZ"
|
Am 7. Februar 2005 besuchten Prof. Mag. Josef Hofer (Leiter des Referats für Musikschulwesen der Fachabteilung 6E des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung) und Prof. Mag. Gert Stekl (Fachinspektor für Musikschulen/Landesschulrat für Steiermark) die Mariazeller Musikschule!

Prof. Hofer betätigte sich dabei spontan als Korrepetitor für die Querflötistin Ingrid Schweiger
(dahinter ML Zivile Barauskaite und FI Prof. Stekl)

Alexander Lammer und Michael Billensteiner bei einem kleinen Ständchen!
|
Konzert
der Kiddy-Band beim Mariazeller Fasching
|
Am
Faschingsamstag konzertierte die Kiddy-Band (Jugendblasorchester der
Musikschule) am Mariazeller Hauptplatz.

Neben
einigen rockigen Originalstücken für Jugendblasorchester
begeisterte das Publikum vor allem die Arrangements von Melodien zu den
TV-Serien "Wickie und die starken Männer" und "Paulchen Panther"
sowie der Oldie "La Bamba".
Vordere
Reihe (von links nach rechts): Wolfgang Stöger, Michael
Billensteiner, Alexander Lammer und Daniel Weser.
Hintere Reihe: Katharina Hollerer, Nadine Dietl, Silke
Weißenbacher, Raffaela Pitzl, Magnus Lenz und Viktoria
Maderthoner.

Florian
Prenner, Stefan Kompöck, Georg Strohmaier
|
Konzert
mit der Michael Pfeilstöcker Big Band
|
Perfekt
gespielte
Bläsersätze, groovige Percussion und eine drivige
Rhythmussection
machten das Konzert
mit der Michael Pfeilstöcker Big Band zu einem Erlebnis.
Auf Einladung der
Musikschule gastierten die 18 Musiker aus dem Raum Bruck/Mur am 16.
Oktober 2004 im
Mariazeller
Kultursaal.

Neben
einigen Stücken zu Ehren des 1904 geborenen Count Basie
wurden die Nummern mit der Gesangssolistin Astrid
Hammer und die Saxophonsoli des Mariazeller Musikschullehrers Joachim
„Archie“
Hochörtler vom zahlreichen Publikum begeistert aufgenommen.
|
|