Archiv dreizehntes Schuljahr
September 2010 bis Jänner 2011

 
Vorspielstunde der Schlagzeugklasse
Mag. Klaus Fürstner am 31. Jänner 2011


sfh

1. Reihe (v.l.n.r.
): Sebastian Höller, Niklas Sommerer, Kevin Schweighofer, Fabrizio Dietre, Paul Höller;

2. Reihe: Bernhard Dietl, Christoph Fluch, Georg Strohmaier, Sarah Sommerer, Sebastian Sommerer, Peter Prenner, Mag. Klaus Fürstner;

"Der Nussknacker"
Spezielle Volksschüler-Vorstellung

nusskanckerkinder2011

Am 31. Jänner 2011 wurde die Dezembervorstellung nochmals für alle VolksschülerInnen des Mariazellerlandes im Raiffeisensaal Mariazell wiederholt.

nusskanckerflutes2011

ML Claudia Prammer hat Teile aus Peter I. Tschaikowskis bekanntem Ballett mit ihren Querflötenschülerinnen dargeboten, wobei die einzelnen Stücke auch szenisch dargestellt wurden.

tanzderzinnsoldaten2011

Tanz der Zinnsoldaten

allenussknackers2011

1. Reihe (v.l.n.r.): Anja Ebner, Laura Ulrich, Eva Bröderbauer, Saskia Scheickl, Lara Ofner;
2. Reihe: Nina Bernold, Stefanie Pierer, Sandra Haas, Lena Wenzel,Viktoria Maderthoner;

Weihnachtsliederblasen vom Balkon des Restaurants "Goldener Löwe" am Mariazeller Hauptplatz

tomillekterrassepirker2010

Zum achten Mal bestritten im Dezember 2010 Blechbläserschüler der Musikschulklassen Dir. Mag. Hannes Haider und Mag. Peter Vami das Adventliederblasen am Mariazeller Hauptplatz.  Zu einer fixen Institution des "Mariazeller Advents" wurde dieses Musizieren von adventlichen Weisen zu jeder vollen Stunde während der Wochenendtage von der Terrasse des "Goldenen Löwen" der Fam. Rippel/Pirker, die als Dank ein Tenorhornankauf finanzierte. Insgesamt 31 aktive Musiker wirkten heuer wieder mit.


"Der Nussknacker"
 Konzert der Querflötenklasse
ML Claudia Prammer

Passend in die Vorweihnachtszeit hat ML Claudia Prammer Teile aus Peter I. Tschaikowskis bekanntem Ballett am 19. Dezember im Hotel "Drei Hasen" mit ihren Schülerinnen dargeboten. Die einzelnen Stücke wurden dabei auch szenisch dargestellt: Durch Tänze (Schneeflockentanz, Kaffeebohnentanz, Zuckerfeetanz)  oder mittels Schattentheater wurde E.T.A. Hoffmanns Erzählung dem Publikum vorgestellt und dadurch die Wirkung von Tschaikowskis Ballettmelodien verstärkt.

 
nussknackergilrls2010

V.l.n.r.
: Anja Ebner (vorne), Viktoria Emmerstorfer, Carina Kozmich, Sandra Haas, Viktoria Maderthoner, Laura Ulrich (blaues Kleid) Lena Wenzel, Ingrid Schweiger, Eva Bröderbauer, Lara Ofner, ML Claudia Prammer, Nina Bernold;


Vorspielstunde der Blockflötenklasse
ML Ulrike Schweiger am 14. Dezember im Gasthaus Dietl, St. Sebastian

blockflutesdietl2010

V.l.n.r.
: ML Ulrike Schweiger, Sarah Leichtfried, Sarah Reitbauer, Magdalena Pierer...

wwwblockflutesspecdietl2010

V.l.n.r.: Kathrin Prammer, Anja Eder, Sandrina Picha, Anja Pomberger, Caroline Mitteregger, Viktoria Grießbauer, Sophie Bröderbauer, Celine Fressner, Nicole Plachel, Irene Schneider;

wwbaumkargldibuchdietl2010

V.l.n.r.
: Anna-Sophie Baumgartner, Lena Kargl, Fabian Büchinger, Florian Digruber;


Nikolausmusical

Das vorweihnachtliche Minimusical "Der Mann mit Bart und Bischofsstab" von Lorenz Maierhofer wurde vom Musikschulensemble "Musik/Tanz/Theater" unter der Leitung von ML Ulrike Schweiger am 9. Dezember 2010  aufgeführt.

wwwalleleutekohlhofer2010

Der Saal des Gasthauses Kohlhofer in Gußwerk war bis auf den letzten Platz gefüllt!

wwxyloplayer2010

Die "Xylospieler": Fabrizio Dietre, Eva Bröderbauer, Lena Wenzel, Antonia Sandner, Katharina Brandl, Lara Ofner, Nina Bernold, Stefanie Pierer;

wwniklo2010            wwwblockisniklo

Verena Engleitner, Sarah Reitbauer, Sarah Leichtfried

wwwalleniklomusical2010



Großes Adventkonzert der Musikschule


wwwpublikumadventguwe2010

Im gut besuchten, neu adaptierten Gußwerker Volksheim
fand am 7. Dezember 2010 unser diesjähriges
Adventkonzert der Musikschule statt.

 
 Hier ein paar fotografische Konzertreminiszenzen:

dreimauschigitarren2010

Anna-Maria Hollerer, Martin Pollerus, Stefan Schuster

seislammerholadvent2010

Raphael Seisenbacher, Thomas Lammer, Lukas Holzer

wwwkozmedmitadvent2010

Magdalena Stebetak, Sarah Meduna, Caroline Mitteregger, Alexandra Mayer

ullichoradvent2010

"Musicalgruppe" (Ltg.: ML Ulrike Schweiger)

fluchsadvent2010

Anna + Philipp Fluch

annabaladvent2010kozbergermissadvent2010

Anna Abl, Carina Kozmich, Anita Berger-Pichler,
 Michael Misslik

wwklarinettenchoradvent2010

Lisa Digruber, Sara Schneck, Julia Noll, Julia Papst, Daniel Schöggl, ML Magdalena Krinner, Dominik Büchinger, Isabella Höhn

harteubschneckadvent2010

Manuel Harant, Marcel Teubenbacher, Felix Schneck

nextkiddiesadvent2010

"Next Kiddy Band" (Ltg.: Dir. Mag. Hannes Haider)

viergitarrenadvent2010

Cornelia Fluch, Karina Sandgruber, Tamara Blümert, Michelle Sinnhuber

vierquerszivileadvent2010

Mag. Zivile Pirkwieser, Janine Mitterbacher, Katharina Brandl, Laura Tobiaschek

annasampladvent2010wwwlindakonradadvent2010

Anna Sampl, Linda Konrad

querfklutesclaudiaadvent2010

Querflötenensemble (Ltg.: ML Claudia Prammer)

asschweigeradvent2010nikloadventkzt2010

Anna-Sophie Schweiger, Verena Engleitner

Konzert von Musikschülern der Klasse ML Ulrike Schweiger im Krankenhaus Mariazell am 30. November 2010


wwwulliimlkhadvent2010

Ein knapp einstündiges Konzert gaben 22 MusikschülerInnen für die Langzeitpatienten des Zentrums Chronische Wunden.  Blockflötenstücke, Adventlieder und ein Kurzmusical brachten vorweihnachtliche Stimmung 
ins LKH Mariazell.

Konzert beim Adventmarkt des Kindergarten Gußwerk am 26. November 


montanadventclau2010

Ein Querflötenensemble (Ltg.: ML Claudia Prammer), ein Volksmusiktrio und ein Bläserduo spielten Adventmusik beim traditionellen Adventmarkt im Montanmuseum Gußwerk.

adventmontanvmtrio2010

Instrumentenkarussellkinder besuchten die Basilikaorgeln

Die Schüler des Instrumentenkarussells (für Neugierige und Unentschlossene die Möglichkeit ein Schuljahr lang sämtliche Instrumente kennen zu lernen) besuchten am 23. November 2010 die verschiedenen Orgeln der Mariazeller Basilika. Organist Willi Lammer stellte ihnen
die "Königin der Instrumente" virtuos und interessant vor.

instrukaruorgel2010

  V.l.n.r.: Lena Salici, Patrick Renner, Marcell Ebner, Annika Leitgeb, Cora Shurentsetseg;

Katharina Brandl ist "Azumi-Barockstar"





Die 11jährige Querflötenschülerin von Mag. Zivile Pirkwieser beteiligte sich  mit Tonaufnahmen von barocken Solostücken an diesem erstmalig durchgeführten Wettbewerb. Eine Fachjury ermittelte aus 150 Teilnehmern 20 Gewinner, die mit einer feierlichen Preisverleihung und einer
professionellen CD-Aufnahmemöglichkeit ausgezeichnet wurden. Katharina Brandl reiste dafür am 13. November 2010 nach Deutschland und verbrachte ein Wochenende im Schlosshotel in Weilburg/Lahn, wo Festakt und CD-Aufnahmen stattfanden. Die CD mit Katharina Brandl und den anderen "Azumi-Barockstars" aus Deutschland, Niederlande und Italien soll noch vor Weihnachten erscheinen.

"Duo Vienalis" konzertierte in Mariazell


anaundluis bei probe

Unsere Klavierlehrerin Ana Ferreira da Silva Thalhammer Cosme und ihr Duopartner Luis Morais gaben am 9. November ein großartiges Konzert im Raiffeisensaal.

anaundluisgross2010 
Mit klassischen Stücken der vier Filmmusikkomponisten Erich Korngold, Miklos Rozsa, John Corigliano und John Williams wurde  "Hollywood-Flair" nach Mariazell gebracht.

geigerluisundana 
Morais ausdrucksstarkes, intonationssicheres Geigenspiel und Cosmes einfühlsame, präzise Klavierbegleitung begeisterten das Publikum.

anaundluispublikum

Weitere Bilder und Konzertvideos auf Fred Lindmosers www.mariazellerland-blog.at


Musikalische Umrahmung
"Tag der offenen Tür" Krankenhaus Mariazell am 21. Oktober 2010



lkhbuamokt2010

  Raphael Seisenbacher
(Steir. Harmonika), Lukas Holzer (Tenorhorn) und Thomas Lammer (Steir. Harmonika) umrahmten die offizielle Eröffnung des Tages der offenen Tür im Krankenhaus Mariazell und nutzten dabei gleich das Angebot der "Stimmband- und Rachenraumuntersuchungen".

Vorspielstunde der Querflötenklasse
ML Claudia Prammer am 18. Oktober10



wwprammersherbstvorsp2010

  1. Reihe (v.l.n.r.): Anja Ebner,
Eva Bröderbauer (mit gestreiftem Schal) Laura Ulrich (im weissen T-Shirt),  Saskia Scheickl, Stefanie Pierer, Lara Ofner;
2. Reihe: ML Claudia Prammer, Sandra Haas, Lena Wenzel, Nina Bernold, Viktoria Emmerstorfer,
Viktoria Maderthoner;

Mariazell ist nicht nur bei der Kleine-Zeitung Platzwahl Nr.1 !

Der Anfang Oktober 2010 erschienene offizielle Jahresbericht des Landes Steiermark für die kommunalen Musikschulen bestätigt wiederum, dass das Mariazellerland einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Musikschülern gemessen an der Einwohnerzahl hat.
Mariazell ist mit 7.51% Musikschüleranteil (115 Schüler bei 1531 Einwohnern) steiermarkweit absoluter Spitzenreiter.

Auch die Musikschulgemeinden St. Sebastian (4,89%) und Halltal (4.56%) liegen im Bezirk Bruck an vorderster Stelle und beide weit über dem Bezirksschnitt von 2,87%.  D
ie Gemeinde Gußwerk liegt mit 2.63% noch über dem steirischen Durchschnitt von 1,99%!

Konzert der Begabtenförderungsfonds-Preisträger

Der Begabtenförderungsfond für talentierte junge Musiker der Region Mariazellerland übergab bei einem feierlichen Konzert am 2. Oktober 2010 in der evangelischen Kirche Mitterbach finanzielle Unterstützungen. Erfolgreich abgelegte Prüfungen oder Wettbewerbsteilnahmen, der Besuch von Fortbildungskursen/Seminaren und der Ankauf von hochwertigen Instrumenten sind die Vergabekriterien dieses Fonds. Die Initiatoren Peter Größbacher, Musikschuldirektor Mag. Hannes Haider und Musiklehrerin Claudia Prammer freuten sich über die ansprechenden musikalischen Leistungen sowie über das rege Publikumsinteresse.

begabtebfondskonz2010

1. Reihe: (v.l.n.r): Alexandra Mayer, Daniel Schöggl, Viktoria Maderthoner, Sara Schneck, Julia Noll, Stefanie Pierer, Sandra Haas, Philipp Fluch;
2. Reihe  Daniel Ploderer, Katja Schöggl, Janine Mitterbacher, Elisabeth Hollerer, Philipp Gassner;
Neue Musiklehrer eingestellt

Für den mit Ende September 2010 ausgeschiedenen Saxofon- und Klarinettenlehrer Mag. Joachim "Archie" Hochörtler wurden ab Anfang Oktober Fr. Magdalena Krinner für Klarinette und Herr Mag. Jan Balaz für Saxofon  neu eingestellt. Ein herzliches Willkommen im Mariazellerland!

krinnerokt2010

janbalazokt2010



Tag der Musikschule 2010

Unsere Musikschule veranstaltete  am 28. September 2010 eine „Entdeckungsreise ins Musikland“. Dabei erforschten 120 Volksschüler aus dem ganzen Mariazellerland einen Vormittag lang das gesamte Instrumentenangebot der Musikschule. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Konzert im Raiffeisensaal und die Übergabe von "Belohnungs-Notenbrezel" an alle Kinder.

wwwalletanzenamtagderms2010

allemitbretzelamtagderms2010

tagderms2010notenbretzel

tagderms2010mauschi

zivilestagderms2010

archiestagderms2010

dorisundullitagderms2010

lisaamtagderms2010

chefandhelikon2010

drummertagderms2010

claudamtagderms2010

bachhineamtagderms2010

anaklavieramtagderms


Blechbläserworkshop "Brassday 2010"  mit Musikern des Blechbläserensembles "Graz Chamber Brass" am 11. Juli

brassdayjuli2010

Der mit 38 Teilnehmern „ausverkaufte“ Blechbläserworkshop, der in unserer Musikschule abgehalten wurde, bot überaus Interessantes für Trompeter, Tenoristen, Hornisten, Posaunisten und Tubisten. Die aus ganz Ostösterreich angereisten Teilnehmer im Alter von 10 bis 63 Jahren gaben zum Abschluss des Seminartages ein  Konzert am Mariazeller Hauptplatz.

brassdayhorns2010brassdayjuniors2010

Der lehrreiche Workshop, das tolle Ambiente, das traumhafte Wetter und die vielen Konzertbesucher bestärkten die einhellige Meinung der Workshopteilnehmer:
 „Wir kommen wieder zum Brassday 2011“


<Zurück 

Musikschule@mariazell.at - office@mariazell.at - webmaster@mariazell.at