Archiv elftes Schuljahr

"Big-Band" der Musikschule
spielte bei den Abendkonzerten
am Mariazeller Hauptplatz!

bigbandhauptplatz0709

Die von Mag. "Archie" Hochörtler geleitete Bigband der Musikschule Mariazellerland spielte am 8. Juli 2009 Klassiker der Bigbandliteratur von Glenn Miller bis Joe Zawinul bei den abendlichen Hauptplatzkonzerten.

wwwbbrhythmsection

saxes: Archie Hochörtler, Helmut Schöggl, Helmut Konrad, Jacinta Kalteis, Michael Billensteiner
trumpets: Franz Egger, Susi Fluch
trombones: Paul Schneck, Herbert Galler, Karin Papst, Hannes Haider
piano: Peter Brandl guitars: Alexander Galler, Alexander Brandl, Yvonne Grünschachner
drums: Stefan Kompöck, Mario Kompöck

wwwbbseiteli0709wwwbbseitere0709

"Schlauchtrompeter" umrahmen Abschlussfest der Volksschule Gußwerk!

schlauchvsschluss0709

Das Projekt "Schlauchtrompetenband" an der Volksschule Gußwerk wurde am 7. Juli 09 mit einem Auftritt beim VS-Abschlussfest im Sportstadion Gußwerk abgeschlossen. Seit Mai wurden dabei 22 Volkschülern von Dir. Mag. Haider und Mag. Vami die Grundlagen der Blechblastechnik nähergebracht.

schlauchundpetervs0709

schlauchgirls0709

blockflvsabschlussguwe0709

Bei diesem Fest konzertierte auch ein Blockflötenquartett mit Gußwerker Musikschülern.

Auftritt der "Kiddy-Band"
bei den Abendkonzerten
am Mariazeller Hauptplatz!

kiddybasilika0709

kiddyaufdenstufen0709

Die "Kiddy-Band" (Jugendblasorchester der Musikschule) und das Tubaensemble der Musikschule spielten unter der Leitung von Dir. Mag. Hannes Haider am 1. Juli 2009 beim Eröffnungskonzert der Abendkonzertreihe am Hauptplatz Mariazell.


kiddybandamhauptplatzmz0709

"Komm ins Musikland"
Vorspielstunde der musikalischen Früherziehungsklassen
ML Ulrike Schweiger am 1. Juli 09

sommerkzt mfeuli0709

V. l. n. r.: Annika Leitgeb, Sarah Leichtfried, Sandrina Picha, Jonas Lechner, Anna-Sophie Baumgartner, Cora Shurentsetseg, Felicitas Hulatsch, Martin Pollerus, Fabio Tod, Rene Schachner;


Großes Schulschlusskonzert im Raiffeisensaal am 30. Juni 09

leuteimraikasaal

Im mit über 350 Besucher voll besetzten Raiffeisensaal Mariazell fand das diesjährige Schlusskonzert statt. 

Hier ein paar fotografische Konzertreminszenzen:

querundgitarren0609

Querflöten- Gitarrenensemble

annahaberf0609auergirls0609

Anna Haberfellner; Sandra und Julia Auer

blockimraikasaal0609

Blockflötenchor (Ltg.: ML Ulrike Schweiger)

brasskids0609

Brass Kids (Ltg.: Dir. Mag. Hannes Haider)

stebegruen0609

Magdalena Stebetak, Yvonne Grünschachner, Sarah Sommerer, Carina Kozmich, ML Bacchine Sabine König, Viktoria Maderthoner

wwwbodypercussion0609

Bodypercussionensemble (Ltg.: Mag. Klaus Fürstner)

chorusraikasaal

Chorus Cellensis (Ltg. ML Bacchine König)

damenundjugendraikasaal

Damen- und Jugendchor (Ltg. : ML Ulrike Schweiger)

wwwkinderchorbrillen

Kinderchor (Ltg.: ML Ulrike Schweiger)

geigenimraikasaal

Geigenensemble (Ltg.: ML Lisa Charvat)

saxinettenimraikasaal

Saxinetten (Ltg.: Mag. "Archie" Hochörtler)

Bei diesem Konzert wurden 24 MusikschülerInnen die Bronzenen und Silbernen Leistungsnadeln überreicht. Bgm. Pertl und Bgm. Hinterecker und MDir. Mag. Hannes Haider nahmen diese Verleihung vor.

uerbertrittlingeraikasaal

Die diesjährigen Leistungsnadelempfänger:

BRANDL Katharina Querflöte
FLADL Magdalena Querflöte
GIRRER Werner, Ing. Klavier
HABERFELLNER Anna Klavier
HARANT Manuel Trompete
HULATSCH Karoline Hackbrett
KARNER Hermine Gesang
MITTERBACHER Janine Querflöte
OBERFEICHTNER Sarah Klavier
OBERFEICHTNER Stefanie Gitarre
PICHLER Vanessa Gitarre
ROSENBLATTL Max Gitarre
SCHÖGGL Helmut Klarinette
STREBINGER Bettina-Nicole Gitarre
WIMMER Heidi Steirische Harmonika
GIRRER Katja Gitarre
GRIEßL Franz Tuba
KOMPÖCK Stefan Schlagzeug
MISSLIK Martin Steirische Harmonika
PAPST Patrik Tuba
PRENNER Florian Schlagzeug
REPP Maria Klavier
SOMMERER Sarah Gitarre
STROHMAIER Georg Schlagzeug

 

Konzert der Blockflötenklasse ML Ulrike Schweiger beim Kirchenwirt am 23. Juni 09

uliskirchenwirtblockfloetenjuni09

Stehend: (von links nach rechts): Sarah Reitbauer, Magdalena Pierer, Anja Ebner, Lara Ofner, Eva Bröderbauer, Leonie Namesnig, Doris Mitteregger;
  Hockend : Lisa Horner, Ulrike Mitteregger, Verena Engleitner, Sarah Leichtfried, Maria Sandner, Marcel Ofner;

Musikschule übernimmt Musikprogramm beim Mariazellerlandball

Beim 1. Mariazellerland Ball der Jugendinitiative JIM im Mariazeller Europeum am 13. Juni 2009 übernahm die Musikschule das Musikprogramm im Scherflersaal. Klavierlehrerin Mag. Elisabeth Herscht unterhielt die zahlreichen Ballbesucher mit Jazzstandards und "Bella (a) capella“ (Frauenchor der Musikschule, Leitung: ML Ulrike Schweiger) begeisterte mit Popsongs im Chorarrangement.

frauenchormzellerlandball0609 elisabethmzellerlandball0609

Vorspielstunde der Schlagzeugklasse
Mag. Klaus Fürstner am 8. Juni 2009

fuerstnerklausikidsjuni09

(V.l.n.r.): Fabrizio Dietre, Carola Ploderer, Georg Strohmaier, Florian Prenner, Christoph Fuchs, Peter Prenner, Thomas Illek, Mag. Klaus Fürstner;

Musikschulchöre gestalten Festmesse

damenjugendchorevangelischemessejuni09

Die Pfarrmesse anlässlich des Gemeindefestes der evangelischen Kirche Mitterbach am 7. Juni 2009 wurde musikalisch gestaltet von "Bella (a) capella“ (Frauenchor der Musikschule) und vom Jugendchor der Musikschule Mariazell. Die Leitung übernahm ML Ulrike Schweiger .

Kinderchorausflug
zur Burgarena Reinsberg bei Gresten

Am 7. Juni 2009 besuchte der von ML Ulrike Schweiger geleitete Kinderchor der Musikschule das "ganz schön tierische" Kinderkonzert von "Bluatschink".
kichorinreinsberg

kindechorreinsbergjuni09 bluatschinkinreinsberg

Vorspielstunde der Querflötenklasse
ML Claudia Prammer am 5. Juni 2009

claudiasschuelerjuni09

1. Reihe (v.l.n.r.): Anita Egger, Stefanie Pierer, Sandra Haas, Saskia Scheickl;
2. Reihe: ML Claudia Prammer, Katja Schöggl, Yvonne Grünschachner, Magnus Lenz;

Schlagzeuglehrer Mag. Klaus Fürstner auf Arbeitsstipendiumsaufenthalt in New York City


wwwklausundlewis

Das fünfwöchige Arbeitsstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung brachte Mag. Fürstner im April 2009 mit zahlreichen namhaften Größen der amerikanischen Jazzszene zusammen. Im Bild mit dem Schlagzeuger Lewis Nash im Manhattaner "Birdland"


"Konzert im Werk"
mit Ensembles zweier Musikschullehrer

kiwallepluspublikum

Zwischen Stapeln von Paletten und Versandkartons, neben Wickelmaschinen, Drahtspulen und Exzenterpressen klangen Bach, Mozart und zeitgenössische Schlagwerkstücke gleich doppelt interessant. Der Kulturverein K.O.M.M. und die Musikschule Mariazellerland luden am 30. Mai 2009 zum „Konzert im Werk“ in die Hallen der Gußwerker Federnerzeugung Sampl. Das zahlreiche Publikum erlebte einen ungewöhnlichen Konzertabend mit Zivile Barauskaite`s "Duo Baltico"
duobalticokiw

und Klaus Fürstner`s "Drummer Circle Muerz". 

zweidrummerkiw

Zart-virtuose Querflöten- und Harfentöne begeisterten zusammen mit motorisch-groovigen Trommelklängen.

allesechskiw


Toller Erfolg für Katharina Brandl
beim "Prima la musica"-
Bundeswettbewerb in Klagenfurt

kathibundeswettbewerb09

Am 29. Mai 2009 erreichte die Querflötistin
KATHARINA BRANDL (Altersgruppe 1) Schülerin der Klasse Mag. Zivile Barauskaite einen hervorragenden
2. Preis beim Bundeswettbewerb!
Sie ist damit die erste Mariazeller Musikschülerin die Bundeswettbewerbspreisträgerin wurde!

 Vorspielstunde der Geigenklasse ML Lisa Charvat am 26. Mai 2009

lisasstreicherimmai09

1. Reihe (v.l.n.r.): Annika Leitgeb, Tanja Hinterecker, David Huemer;
2. Reihe: ML Lisa Charvat, Anna Sampl, Anna-Sophie Schweiger;
3. Reihe: Ing. Hugo Sampl, Eva-Maria Schrittwieser;

Konzert mit Querflötisten
Daniel Ploderer

danielundjohannaimraikasaal

Der Gußwerker "Prima la musica" Bundeswettbewerbsteilnehmer Daniel Ploderer  brachte sein Wettbewerbsprogramm am 26. Mai 2009 im gut besuchten Raiffeisensaal. Von Johanna Nather begleitet begeisterte er mit Werken von Georg P. Telemann, Joseph Haydn, Friedrich Kuhlau und Jenö Takacs.

Ausstellungseröffnung
"Meine Familie und ich"

ausstellungseroeffnungmai09

Die Wanderausstellung zum 8. gesamtpolnischen Kunstwettbewerb für Kinder zum Thema "Meine Familie und ich" gastiert im Mai 2009 in Mariazell. Die Ausstellungseröffnung am 19. Mai im Raika-Saal wurde auch vom polnischen Honorarkonsul Dr. Ortner (im Bild rechts) besucht. Die musikalische Umrahmung übernahmen Blockflötenschüler und der Kinderchor der Musikschule unter ML Ulrike Schweiger.
ausstellungsiebnmai09

familieundichsiebenschlmai09


Vorspielstunde der Volksmusikinstrumentenklasse ML Doris Spanner am 19. Mai 2009

dorisvorspielmai09

1. Reihe (v.l.n.r.): Franz Egger, Roland Ploderer, Martin Misslik, Martin Demmerer;
2. Reihe: Luis Karner, Maria Repp, Raphael Seisenbacher (im rosa Hemd), Ilse Misslik, Resi Krautgartner, Karoline Hulatsch, Katharina Hulatsch, Markus Pfandl, Sarah Meduna;
3. Reihe: Hermann Ofner, Peter Schausberger, Siegfried Schneck, Johannes Wurzinger, Richard Fluch;

Vorspielstunde der Blechbläserklassen
Dir. Mag. Hannes Haider und Mag. Peter Vami am 13. Mai 2009

blaeservorspielmai2009

1. Reihe (v.l.n.r.): Christian Stehr, Felix Schneck, Michelle Wohlmuth, Melissa Steiner, Julian Planka, Lukas Holzer, Stefan Fluch, Markus Mandl;
2. Reihe: Thomas Illek, Wolfgang Stöger, Michael Mandl, Michael Krcal, Carola Ploderer, Sebastian Sommerer,
Daniel Weser, Philipp Schweiger, Leopold Digruber;

Vorspielstunde der Gitarrenklasse
Mag. Martin Mauschitz am 13. Mai 2009

gitarrenmauschitzmai09

V.l.n.r.: Janine Mitterbacher, Kajetan Schweighofer, Katja Girrer, Cornelia Fluch, Bettina Strebinger, Roland Ploderer, Anna-Maria Hollerer (mit Stirnband) Julia Voitech, Stefanie Oberfeichtner (mit Karobluse), Mag. Martin Mauschitz, Martin Pollerus;

rockbandmauschimai09

Rockband mit Schlagzeuger Georg Strohmaier

Internationale Volkstanz- und Folkloregruppen zu Gast in Mariazell

Das Folklore-Ensemble „IZVORUL SOMESULUI“ aus Sant in Rumänien und die Kultur- und Folklore-Volkstanzgruppe “PUSCA” aus der Umgebung von Zagreb/Kroatien gastierten am 10. Mai 2009 am Mariazeller Hauptplatz. Die jeweils 40-köpfigen Jugendgruppen erfeuten das Publikum mit präzisen Tanzschritten, sonoren Gesängen, feuriger Balkanmusik und exotischen Trachten. Ein wertvoller Beitrag zum Kennenlernen fremder Kulturen im "zusammenrückenden" Europa!
Mehr Bilder und Videos auf Fred Lindmoser`s
www.mariazellerland-blog.at

alletaenzeramplatz

geiger

dreigirlstaenzer

taenzer

kroatienruman

Vorspielstunde der Klarinetten- und Saxofonklasse Mag. "Archie" Hochörtler am 6. Mai 2009

wwwarchiesvorspiel0509

Kniend (v.l.n.r.): Michael Billensteiner, Anna-Maria Demmerer, Anna Abl, Sandro Teubenbacher, Julia Papst;
Stehend/Sitzend: Ylva Doberer, Dominik Büchinger, Mag. Archie Hochörtler, Lisa Digruber, Isabella Höhn, Nina Bernold, Daniel Schöggl, Julia Noll, Sara Schneck, Philipp Gassner;

Ausgezeichnete Musikschul-Abschlussprüfungen

jenniundkatharina0509kathiundkarin0509

Katharina Strohmaier (Querflöte/Klasse Mag. Zivile Barauskaite),
Jennifer Strebinger (Trompete/Klasse Mag. Peter Vami),
Katharina Hollerer (Gitarre/Klasse Mag. Martin Mauschitz) und
Karin Galler (Querflöte/Klasse Mag. Zivile Barauskaite)
sind die diesjährigen Absolventinnen unserer Musikschule.
Die vier Damen überzeugten am 5. Mai 2009 die Prüfungskommission, deren Vorsitz Fachinspektor Prof. MMag. Klaus Dorfegger inne hatte durch große Musikalität und durch ausgereifte Technik.
karinundlrvollath09

 Karin Galler mit Landesrätin Dr. Bettina Vollath bei der Verleihung des Goldenen Musikschulabzeichens am 2. Juli 2009 in Hartberg.


kathiundvollath09

Katharina Strohmaier mit Landesrätin Dr. Bettina Vollath bei der Verleihung des Goldenen Musikschulabzeichens am 2. Juli 2009 in Hartberg.
goldhartberg09

V.l.n.r.: Prof. MMag. Klaus Dorfegger (Fachinspektor für steirische Musikschulen), Mag. Zivile Barauskaite, Dir. Mag. Hannes Haider, Karin Galler, Katharina Strohmaier, Dr. Bettina Vollath, Dir. Prof. Mag. Gerhard Freiinger (Musikschulbeiratsvorsitzender)
fidorfeggerbesuch

Prof. MMag. Klaus Dorfegger beim Besuch der Volksmusikinstrumentenklasse ML Doris Spanner. Martin Misslik auf der steirischen Harmonika.

Jugendchorausflug
nach Gresten zum Konzert von
"No chicken in the bus"

Unerwarteter „Liveauftritt“ in Gresten!!!

Als wir 25. April 2009 um 18.30 Uhr am Hauptplatz wegfuhren, hatten wir noch keine Ahnung, dass uns ein unerwarteter „Liveauftritt“ erwarten würde! Die erste Konzerthälfte gefiel uns allen sehr gut. Als nach ca. zwei Stunden Pause war, sangen wir draußen im Freien nur zum Spaß das Lied „Siyahamba“! Ein paar afrikanische Musiker von „No chicken in the bus“ bemerkten uns und sangen mit uns mit. Danach ging das Konzert wieder weiter. Nach dem sie bereits eine Zugabe gegeben hatten, fragten sie das mit ca. 500 Leuten besetzte Publikum, welche Mädchen in der Pause draußen gesungen hatten. Wir meldeten uns und mussten dann auf die Bühne gehen. Anschließend sangen wir mit der Band „No chicken in the bus“ das Lied „Siyahamba“. Völlig erschöpft und glücklich fuhren wir mit dem Bus nach Hause. Obwohl wir schon ziemlich müde waren, sangen wir im Bus weitere Lieder und kamen ca. um 23.30 Uhr in Mariazell an. Es war ein tolles Erlebnis! Wir bedanken uns bei der Musikschule und bei unserer lieben Ulli für die Organisation!

by Vicky Emmerstorfer und Conny Fluch

allegrestenfahrerinnen

nochickeninthebus0409

nochickenandjugendchor0409


"Damengesang"
bellaacapellapfarrmesse09

Die Pfarrmesse am 19. April 2009 wurde musikalisch gestaltet von "Bella (a) capella“ (Frauenchor der Musikschule) und vom Jugendchor der Musikschule Mariazell.

wwwulliundbellapfarrmesse09

Beide Chöre sangen unter der Leitung
von ML Ulrike Schweiger.

 

Kinderchorvorführung:"Die Siebenschläfer"
siebenschlliegend

Das lustige Frühlings-Musical von Uli Führe wurde am 1. April 2009 aufgeführt.
siebenschlaefer0409

allesiebenschl0409

MITWIRKENDE:

Zeitkinder : Isabella Höhn, Sarah Meduna, Katharina Krcal, Julia Papst 
Uglis : Katharina Brandl
Grauglis : Anna Hollerer
Maglis : Leni Wenzel
Baglis : Nina Bernold und Stefanie Pierer
Moglis : Doris Mitteregger und Ulrike Mitteregger
Gesamtleitung : ML Ulrike Schweiger

 

Vorspielstunde der Geigenklasse Lisa Charvat am 31. März 09
lisageigenmaerz09

(V. l. n. r.): Anna Sampl, Anna-Sophie Schweiger,
Bacchine König, Eva-Maria Schrittwieser

lisageigenvorspielmaerz2009

Ing. Hugo Sampl, Alois Karner, David Huemer, Tanja Hinterecker

"Auf den Spuren von Joseph Haydn"

begab sich der diesjährige Ausflug der Musikschule und des Kulturreferates Mariazell. Im Haydnjahr reisten wir am 28. März 09 zum ungarischen Landsitz der Esterhazyfürsten und besichtigten das prächtige Rokokoschloss in Fertöd, welches zum Weltkulturerbe zählt. Joseph Haydn wirkte dort über zwei Jahrzehnte lang. In Eisenstadt erkundeten wir auf dem "Haydnpfad" die wichtigsten Baudenkmäler der burgenländischen Landeshauptstadt.
Den Eisenstadt-Schlusspunkt bildete ein Orgelkonzert in der Bergkirche, der "Hauskirche" Joseph Haydns. Die von Gemeinderätin Buchberger und MS-Dir. Haider organisierte Fahrt fand beim Heurigen des Weingutes Pirribauer in Neudörfl einen würdigen kulinarischen Abschluss.
eingangstor0309

fertödvorne0309

Eingangstor und Vorderansicht Schloss Fertöd

wwwspiegelsaal

Schloss Fertöd, Spiegelsaal

wwwmusiksalonfertöd baryton

Musiksaal mit Baryton (Cellovorläufer)

allerückseite

Gemeinschaftsbild, Schlossrückseite

haydnpfad03409

 Am "Haydnpfad" in Eisenstadt

bergkirche

Bergkirche

sigridgartner

 Organistin Sigrid Maria Gartner spielte Werke
von Muffat, Haydn, Mozart und J.S. Bach für uns.


Jungmusikerleistungsabzeichenprüfung in Kapfenberg am 21. März 2009

Erfolgreiche Teilnehmer der Musikschule Mariazell:

jmlasmaerz09elisabethjmla0309

Georg Strohmaier (Schlagwerk) (Silberabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg), Thomas Hollerer (Trompete) (Bronzeabzeichen mit sehr gutem Erfolg), Anna Abl (Klarinette) (Bronzeabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg), Elisabeth Hollerer (Querflöte) (Silberabzeichen mit gutem Erfolg)


6. Lehrerkonzert am 21. März 09
"Bunt statt eintönig"

präsentierte sich das Programm des diesjährigen Lehrerkonzertes der Musikschule Mariazellerland! Die zehn mitwirkenden Lehrer boten Niveauvolles in allen musikalischen Stilrichtungen auf den verschiedensten Instrumenten. Musikschulleiter Mag. Hannes Haider führte das begeisterte Publikum informativ durchs abwechslungsreiche Programm. Unsere Musikschullehrer bewiesen dabei wieder eindrucksvoll, dass sie neben ihrer pädagogischen Tätigkeit auch ein äußerst ausgeprägtes künstlerisches Profil besitzen.


wwraikasaallehrerkonzert0309

lisaelisabethlehrerkzt0309wwwulilkzt0309

Lisa Charvat, Elisabeth Herscht, Ulrike Schweiger

zivilelehrerkonzert09claudialehrerkonzert0309

Zivile Barauskaite, Claudia Prammer

martinklauslehrerkonzert0309

Martin Mauschitz, Klaus Fürstner

dirhailehrerkonzert0309archielehrerkonzert0309

Hannes Haider, Joachim "Archie" Hochörtler

claudiaunddorislkzt0309

Claudia Prammer, Doris Spanner

zmlmlehrerkzt0309

Zeller Musilehrermusi
lisaundmauschilkzt0309

Lisa Charvat, Martin Mauschitz

mmjclehrerkzt0309

M.M.J.C. (Mariazeller Musikschul Jazzcombo)

alltogetherzugabe0309

"Swingin safari" von Bert Kaempfert war
diesmal die gemeinsame Zugabennummer!


Vorspielstunde der Klavierklasse Mag. Elisabeth Herscht am 10. März 09
pianistenmaerz09

 1. Reihe (v. l. n. r.): Anna Scherfler, Katja Girrer, Lisa Stolz, Julia Auer, Ulrike Mitteregger;
2. Reihe : Hannah Zefferer, Sarah Oberfeichtner (im violetten T-Shirt), Anna Haberfellner, Sandra Auer;
3. Reihe: Mag. Elisabeth Herscht, Ing. Werner Girrer, Maria Repp, Hannes Rabl, Peter Brandl;

Vorspielstunde der Schlagzeugklasse
Mag. Klaus Fürstner am 9. März 2009

schlagwerkermaerz09

(V.l.n.r.): Georg Strohmaier, Christoph Fuchs, Thomas Illek, Florian Prenner, Carola Ploderer, Peter Prenner, Fabrizio Dietre, Mag. Klaus Fürstner, Christoph Fluch, Stefan Kompöck;

Fastenjause für unsere jüngsten Musikschüler im "Familiengarten" am 5. März 2009

wwwfamiliengartenmaerz09

(V.l.n.r.): Felix Scherfler, Flora Deyssig, Jakob Wallner, Xaver Deyssig, Benjamin Illek, Lukas Würnitzer, Paul Potzgruber;

Konzert der Blockflötenklasse ML Ulrike Schweiger beim Kirchenwirt am 4. März 09
blockflkiwirt0309

1. Reihe (von links nach rechts): Magdalena Pierer, Sophie Potzgruber, Sarah Leichtfried, Lisa Horner, Sarah Reitbauer, Arno Doberer, Doris Mitteregger (ganz in rot)
2. Reihe : Anja Ebner, Eva Bröderbauer, Lara Ofner, Maria Sandner, Verena Engleitner, Ulrike Mitteregger;

"Zirkus": Vorspielstunde der musikalischen Früherziehungsklassen ML Ulrike Schweiger am 4. März 09
zirkusmfg0309

1. Reihe (sitzend v. l. n. r.): Sarah Leichtfried, Anna-Sophie Baumgartner, Annika Leitgeb, Cora Shurentsetseg
2. Reihe: Jonas Lechner, Martin Pollerus, Fabio Tod, Rene Schachner;

Konzert der erwachsenen Musikschüler am 3. März 2009

erwachsenenkonzert0309

(V.l.n.r.): Mag. Elisabeth Herscht, Mag. Martin Mauschitz, Martin Demmerer, Katharina Hollerer, Katja Girrer, Dir. Mag. Hannes Haider, Maria Repp, Helmut Schöggl, Alois Karner, Mag. Archie Hochörtler, Patrik Papst, Ing. Werner Girrer, Dir. Ludwig Scheitz;

Vorspielstunde der Querflötenklasse
ML Claudia Prammer am 27. Februar 2009

querfloetenclaudia0209

1. Reihe (v.l.n.r.): Anita Egger, Sandra Haas, Stefanie Pierer
2. Reihe: Ingrid Schweiger, Yvonne Grünschachner, Katja Schöggl, Viktoria Maderthoner


Preisträger unserer Musikschule
 beim "Prima la musica"-
Landeswettbewerb in Graz

PLM09 kathi

Am 26. Februar 2009 erreichte die Querflötistin
  KATHARINA BRANDL (Altersgruppe 1) Schülerin der Klasse Mag. Zivile Barauskaite einen hervorragenden 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb!
Sie ist damit die erste Mariazeller Musikschülerin die zu einem Bundeswettbewerb geschickt wird!

plm09firebirds

Das Gitarrenensemble "FIREBIRDS" (Karina Sandgruber, Vanessa Pichler, Nadine Sandgruber) einstudiert von ML Bacchine König erspielte in der Altersgruppe 1 einen 2. Preis!

plm09janineplm09manuel

Die Querflötistin JANINE MITTERBACHER (Altersgruppe 2) Schülerin der Klasse Mag. Zivile Barauskaite einen 3. Preis und der Trompeter MANUEL HARANT (Altersgruppe 1) Schüler der Klasse Dir. Mag. Hannes Haider hat mit Erfolg teilgenommen.

Der Querflötist Daniel Ploderer (von 2000-2006 Schüler unserer MS, jetzt am Konservatorium Graz) erreichte einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb!

Vorspielstunde der Gitarrenklasse
ML Bacchine König am 10. Februar 2009

gitarrenfeb09

1. Reihe (v.l.n.r.): Alexandra Mayer, Sarah Schober, Marlene Pomberger, Lorenz Mathe, Lena Wenzel, Karina Sandgruber, Vanessa Pichler,
2. Reihe: Belinda Pomberger, Tamara Blümert (mit rotem Schal), Nadine Sandgruber, Magdalena Stebetak, Yvonne Grünschachner, ML Bacchine König;

Vorspielstunde der Blechbläserklassen
Dir. Mag. Hannes Haider und Mag. Peter Vami am 3. Februar 2009

blechvorspielfeb09

1. Reihe (v.l.n.r.): Julian Planka, Christian Stehr, Markus Mandl, Lukas Holzer;
2. Reihe: Michelle Wohlmuth, Melissa Steiner, Felix Schneck, Michael Krcal, Phillip Schweiger, Manuel Harant (im roten Pullover) Jakob Maderthoner, Sebastian Sommerer, Jennifer Strebinger, Stefan Fluch;
3. Reihe: Marcel Teubenbacher, Leopold Digruber, Michael Mandl, Thomas Hollerer, Wolfgang Stöger, Daniel Weser;

Minimusical "Der Weihnachtsgast" vom Jugendchor am 14. Jänner 2009 aufgeführt
weihnachtsgastdunkel0109

Das Weihnachtsspiel der besonderen Art von Uli Führe wurde vom Jugendchor der Musikschule unter der Leitung von ML Ulrike Schweiger am 14. Jänner in der Musikschule aufgeführt. Weitere Vorstellungen im LKH Mariazell sowie im Hort des Kindergarten Mariazell folgten!

weihnachtsgastmusical0109

Von links nach rechts: Conny Fluch, Sarah Oberfeichtner, Nina Gillich, Veronika Glitzner, Vicky Grabner, Anna Abl, Katja Girrer, Katharina Fluch;

musicalweihnachtsgastlkh0109

Der Jugendchor mit Ulrike Schweiger (ganz links) und Besuchern beim Auftritt am 18.1. 2009 im LKH Mariazell.

Weihnachtsliederblasen vom Balkon des Restaurants "Goldener Löwe" am Mariazeller Hauptplatz

Zum sechsten Mal bestritten im Dezember 2008 Blechbläserschüler der Musikschulklassen Dir. Mag. Hannes Haider und Mag. Peter Vami das Adventliederblasen am Mariazeller Hauptplatz.  Zu einer fixen Institution des "Mariazeller Advents" wurde dieses Musizieren von adventlichen Weisen zu jeder vollen Stunde während der Wochenendtage von der Terrasse des "Goldenen Löwen" der Fam. Rippel/Pirker, die als Dank eine Schülerposaune sponserte. Insgesamt 35 aktive Musiker wirkten heuer bei meist unwirtlichem Wetter mit.

pirkermarkusstefan08

Markus Mandl, Stefan Fluch

pirkertomreini08

Reinhard und Thomas Hollerer



Adventkonzert der Musikschule


adventpublikum1208

Im gut besuchten Mariazeller Pfarrsaal fand am 16. Dezember 2008 unser diesjähriges Adventkonzert der Musikschule statt.

 Hier ein paar fotografische Konzertreminiszenzen:

gitarrenadv1208

Gitarrenensemble
(Ltg.: Mag. Martin Mauschitz)

blockfladv1208

Marcel Ofner, Lara Ofner, Leoni Namesnig, Eva Bröderbauer, Doris Mitteregger, Maria Sandner, ML Ulrike Schweiger;

choradv1208

Musikschulchor "Chorus Cellensis"
(Ltg.: ML Bacchine König)


bigbandadv1208

Big Band der Musikschule
(Ltg.: Mag. "Archie" Hochörtler)

zweiblockadv1208sebastiansoadv1208

Uli Mitteregger, Verena Engleitner, Sebastian Sommerer
wwwkiddybandadventdez2008      

Kiddy-Band der Musikschule

(Ltg.: Dir. Mag. Hannes Haider)
Herzlichen Dank an die Steiermärkische Sparkasse für die neuen T-Shirts!

annasophieadv1208annahaberadv1208

 Anna-Sophie Schweiger          Anna Haberfellner

dreigsangadv1208

Resi Krautgartner, Ilse Misslik, Michaela Leodolter;

kinderchoradventdez2008

Anna-Maria Hollerer, Katharina Krcal, Katharina Brandl, Stefanie Pierer, Nina Bernold, Julia Papst, Doris Mitteregger, Isabella Höhn;

 

Musikschüler konzertierten in der Mariazeller Basilika

Erstmals traten am 13. Dezember 08 Solisten und Ensembles unserer Musikschule in der Konzertreihe "Stimmungsvolles Mariazellerland" auf.
Diese Veranstaltungsreihe des "Mariazeller Advents" mit heimischen Musikgruppierungen vor dem Basilka-Hochaltar erfreut sich großer Beliebtheit bei den Besuchern des "Advents".

wwwkiddybasilika1208

Kiddy Brass
V.l.n.r.: Dir. Mag. Hannes Haider (Ltg.), Thomas Illek, Daniel Weser, Wolfgang Stöger, Carola Ploderer, Manuel Harant;

wwwgeigenbasilika1208

Geigenensemble (Ltg.: ML Lisa Charvat)
Anna-Sophie Schweiger, Anna Sampl, David Huemer, Ing. Hugo Sampl, Eva-Maria Schrittwieser, Luis Karner;

wwwbasilkafloeten1208

Querflötenensemble (Ltg.: Mag. Zivile Barauskaite)
Magdalena Fladl, Victoria Maderthoner, Katja Schöggl, Sandra Haas, Katharina Brandl, Janine Mitterbacher, Laura Tobiaschek;


Erfolgreicher Lehrgangsabschluss von Früherziehungslehrerin Ulrike Schweiger


wwwulilehrgang1208

Am 5. Dezember 2008 hat unsere Früherziehungslehrerin Ulrike Schweiger den Ausbildungslehrgang "Leiten und Begleiten von Eltern-Kind-Gruppen" des katholischen Bildungswerkes Wien erfolgreich abgeschlossen.


Festakt "10 Jahre Musikschule" mit DVD-Präsentation

festakteuropeum 1108

 Ein feierlicher Festakt am 15. November 2008 mit knapp 500 Besuchern im großen Saal des neuen Mariazeller Europeums bildete den Abschluss der "10 Jahre Musikschule" Veranstaltungen.
dirhaiderfestakt1108

Musikschulleiter Mag. Hannes Haider konnte zahlreiche hochrangige Ehrengäste begrüßen und auf 10 ereignisreiche Jahre zurückblicken.

Folgende Musikschulensembles umrahmten den Festakt:

blechblaeserfestakt1108

Blechbläserensemble (Ltg.: Mag. Vami / Dir. Haider)

chorfestakt1108

Chorus Cellensis (Ltg.: ML Bacchine König)

jugendchorfestakt1108

Jugendchor (Ltg.: ML Ulrike Schweiger)

geigenensemblefestakt1108

Geigenensemble (Ltg.: ML Lisa Charvat)

kinderchorfestakt1108

Kinderchor (Ltg.: ML Ulrike Schweiger)


bigbandfestakt1108

Big Band (Ltg.: Mag. "Archie" Hochörtler)

querfloetenfestakt1108

Querflötenensemble (Ltg.: Mag. Zivile Barauskaite)

wwfrauenchor1108

Frauenchor "Bella (a) capella" (Ltg.: ML Ulrike Schweiger)

hxmnefestakt1108

Big Band und Chöre bei der Europahymne,

Hymne und Ehrengaestefestakt1108

die von den Besuchern lautstark mitgesungen wurde!

----------------------------------------------

Die zum Festakt-Abschluss präsentierte DVD mit Solisten und Ensembles der Musikschule soll als bleibende Erinnerung dienen und als Standortbestimmung das durchaus ansprechende Niveau und die Vielseitigkeit der Schule dokumentieren. Bei der Auswahl der Beiträge wurde besonders darauf Bedacht genommen, dass auch die jüngsten Schülerinnen und Schüler ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.
Die DVD kann in der MS Direktion sowie um 15 Euro erworben werden sowie auf der "Willkommen-Seite" dieser homepage bestellt werden!.

festaktdvdpromis1108

Vertreter des Landes Steiermark, der steirischen Musikschulen und der Mariazellerlandgemeinden mit der neuen Musikschul-DVD:

1. Reihe (v.l.n.r.): Vizebgm. Michael Wallmann, Landtagspräsident Siegfried Schrittwieser, MS-Dir. Mag. Hannes Haider, Landesrat Johann Seitinger, Bezirkshauptmann Mag. Bernhard Preiner, Bgm. Dir. Mag. Gerhard Freiinger, Bgm. Helmut Pertl;
2. Reihe: Vizebgm. Josef Demmerer, Bgm. Alfred Hinterecker, Bgm. Herbert Fuchs, Bgm. Manfred Seebacher, Prof. Mag. Josef Hofer, Stadtpfarrer Pater Michael;
Herzlichen Dank an Foto Kuss für die zur Verfügungstellung zahlreicher Bilder!

Jungmusikerleistungsabzeichenprüfung
in Melk am 2. November 2008

Erfolgreiche Teilnehmer der Musikschule Mariazell:

wwwyvonnesilberwwtomillekjmla1108

Yvonne Grünschachner (Querflöte, Silber mit sehr gutem Erfolg) und Thomas Illek (Tenorhorn, Bronze mit gutem Erfolg)


Klavierlehrer Mag. Patrick Holming verlässt endgültig unsere Schule.

Nach siebenjähriger Unterrichtstätigkeit an unserer Musikschule und dreijähriger Karenzierung kehrt Mag. Patrick Holming mit Ende Oktober 2008 endgültig an die Bangkoker Mahidol Universität zurück! Frau Mag. Elisabeth Herscht (seine Vertretung im letzten Schuljahr) übernimmt nun diese Stelle.

wwwpatrick0908herschtgross08


 

Meisterkurs von Milan Setena

Im Zuge des Mariazeller Kammermusikfestivals ist es gelungen am 24. Oktober 2008 einen international renommierten Musiker als Meisterkurslehrer für unsere Musikschüler zu gewinnen.
wwwdavidundmilan08wwwannaundmilan08

Der erste Geiger der Wiener Philharmoniker Milan Setena überzeugte die Schüler durch begeisternde, bestens fundierte Unterrichtsmethotik.
wwmilanundrest08

ML Lisa Charvat, Alois Karner, David Huemer, Ing. Hugo Sampl, Anna Sampl, Milan Setena

Konzert der Unterstützungsfond-Preisträger
Der neugegründete Unterstützungsfond für talentierte junge Musiker
der Region Mariazellerland übergab bei einem feierlichen Konzert am 26. September 08 in der evangelischen Kirche Mitterbach/Erlaufsee erstmals finanzielle Unterstützungen.
Erfolgreich abgelegte Prüfungen oder Wettbewerbsteilnahmen, der Besuch von Fortbildungskursen/Seminaren und der Ankauf von hochwertigen Instrumenten sind die Vergabekriterien dieses Fonds.
Die Initiatoren Peter Grössbacher,Musikschuldirektor Mag. Hannes Haider und ML Claudia Prammer freuten sich über die ansprechenden musikalischen Leistungen sowie über das rege Publikumsinteresse.

fondkonzertsep08

Die Preisträger: (von links nach rechts) Janine Mitterbacher, Andreas Schweiger, Karin Galler, Sarah Schober, Daniel Ploderer, Karina Sandgruber, Jennifer Strebinger, T homas Rachholz, Yvonne Grünschachner (und der erkrankte Roland Ploderer).


Instrumentenkarussell gestartet!_

Mit diesem Schuljahr 08/09 startete einen neues Unterrichtsfach: Im Instrumentenkarussell gibt es für Neugierige und Unentschlossene die Möglichkeit ein Schuljahr lang sämtliche Instrumente kennen zu lernen.

instrukaru0908

Die "Schlauchtrompeter" (v.l.n.r.): Michelle Wohlmuth, Sarah Meduna, Christian Schuster, Tobias Sommerer, Kevin Schweighofer, Niklas Sommerer;

Neuer Schlagzeuglehrer eingestellt!

Für den im Juli 2008 ausgeschiedenen ML Heribert Prinz wurde Herr Mag. Klaus Fürstner neu eingestellt.

klaus0908